Bestnote für Schleswig-Holstein -
Ein Erfolg für die Finanzpolitik der CDU Die Rating-Agentur Fitch hat das Land Schleswig-Holstein mit der Bestnote "AAA" bewertet. Davon profitiert auch der Kreis Segeberg, so die Mittelstands- und...
View ArticleDer kompetente Kandidat- Jost de Jager
"Ein ehrlich überzeugender Jost de Jager formulierte einen klaren Konsolidierungskurs." wertet die Segeberger Mittelstandsvereinigung das TV-Duell der Spitzenkandidaten der schleswig-holsteinischen...
View ArticleHalbieren statt reduzieren: Aufbewahrungsfristen für Unternehmen auf fünf...
"Die mittelständischen Unternehmen begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, die Aufbewahrungsfristen für Unternehmen zu verkürzen. Gegenwärtig müssen Rechnungen und Belege zehn Jahre dokumentiert...
View ArticleWirtschaft und Politik im Gespräch
Zu einem Arbeits-Frühstück trafen sich mittelständische Unternehmer und Politiker im Firmensitz des Ford-Autohauses Fröhling in Bad Bramstedt. Eingeladen hatte die Mittelstands- und...
View ArticleBürokratieabbau bei Sozialabgaben gefordert
Vorfälligkeit der Beiträge zurücknehmen Zur Entlastung kleinerer und mittlerer Betriebe regt die Mittelstandsvereinigung des Kreises Segeberg (MIT) eine Änderung bei der Veranlagung der Sozialbeiträge...
View ArticleBürokratie abbauen: Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge zurücknehmen!
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU(MIT) fordert die Abschaffung der Vorfälligkeitsregelung für Sozialversicherungsbeiträge. Segebergs MIT-Kreisverbandsvorsitzender Hans-Peter...
View ArticleZukunftsprogramm für Menschen und Unternehmen
Wirtschaftspolitische Weitsicht zeichnet das Kommunalwahlprogramm der CDU im Kreis Segeberg aus. Sowohl Arbeitsplatzsicherung als auch Unternehmensförderung erkennt die Mittelstands- und...
View ArticleKommunalpolitik für den Mittelstand
"Den Mittelstand zu fördern ist die wichtigste Aufgabe der regionalen Wirtschaftspolitik." erklärte Uwe Voss, CDU-Kandidat für den Segeberger Kreistag eindeutig. Auf einem Unternehmertrteffen folgerte...
View ArticleRot-Grünes Nein zu mehr Steuergerechtigkeit kostet drei Milliarden Euro
Schleichende Steuererhöhung - MIT fordert Abschaffung der "kalten Progression" "Es ist ein Paradox des deutschen Steuerrechts, dass jeder Euro, den ein Arbeitnehmer mehr verdient, höher besteuert...
View ArticleCDU-Kreistagsabgeordnete Glage: Förderung und Entwicklung des Mittelstandes...
"Die Förderung und Entwicklung des Mittelstandes, speziell im Kreis Segeberg, wird die CDU weiterhin aktiv unterstützen." versicherte die Kreistagsabgeordnete Annette Glage vor mittelständischen...
View ArticleMittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen
Die neue Bundesregierung ist noch nicht im Amt und schon wird der Koalitionsvertrag gebrochen, entdeckt die Mittelstandsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg. Bundesfinanzminister Schäuble hatte...
View ArticleMindestlohndebatte gefährdet Ausbildungsplätze
Die angekündigte Festlegung eines gesetzlichen Mindestlohns für alle arbeitenden Bürger zeigt immer mehr arbeitsmarktpolitische Schwachstellen, das ist die nüchterne Analyse der Mittelstandvereinigung...
View Article